Unsere Mainzer Alumna Anne Sauer hat den #yeaward 22 gewonnen mit dem das Börsenblatt zusammen mit weiteren Unternehmen "herausragende Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Buchbranche" würdigt.
Diese Meldung des Börsenblattes wurde von uns mit großer Freude aufgenommen.
Weiterlesen "Alumna Anne Sauer gewinnt #yeaward 22"
Alumna Anne Sauer gewinnt #yeaward 22
Michelle Gyo online zu Gast am 26.07.22
Abschlussveranstaltung der Berufsfeldorientierung am 26.07.22 (über MS Teams)
12:15 bis 13:45 Uhr
Gespräch und Berufsbildvorstellung mit Michelle Gyo, freie Lektorin und Übersetzerin
WS 2021/22: Projektseminar-Gruppen arbeiten explorativ und mit Hilfe avancierter Tools mit erweiterten Metadaten
Im Rahmen des turnusmäßigen Projektseminars für Masterstudierende in der Vorbereitung auf ihre Masterarbeit haben sich Studierende unter Anleitung von Prof. Dr. Christoph Bläsi im WS 2021/22 zum einen mit Fragestellungen um erweiterte Metadaten beschäftigt und zum anderen "instrumentell" damit, wie man umfangreiche unstrukturierte Daten effektiv aufbereiten sowie Projekt-Ergebnisse einfach, aber "appetitlich" Mit-Studierenden und der Öffentlichkeit vorstellen kann. Unterstützt wurde das Lehrprojekt in Form der Finanzierung der Wissenschaftlichen Hilfskraft Vanessa Möschner dankenswerterweise durch die Abteilung Buchwissenschaft des Gutenberg-Instituts.
Neue InDesign-Kurse im Okt. 2022
Im Oktober, kurz vor Beginn des WS 2022/23, bieten wir zwei weitere InDesign-Kurse in Präsenz an:
Kurs1:
04.-07.10.2022 (4 Tage à 5 Stunden) jeweils von 10:00 -16:00 Uhr (mit einer Stunde Mittagspause).
Kurs 2:
10.-14.10.2022 (4 Tage à 5 Stunden, ein freier Tag nach Absprache) jeweils von 10:00 -16:00 Uhr (mit einer Stunde Mittagspause).