Eine neue Podcast-Folge des "Studio Komplex" (Hessischer Rundfunk) anlässlich der Frankfurter Buchmesse beschäftigt sich mit dem Thema „Die Zerstörung des Buches“ u.a. mit Gerhard Lauer, hier zum Hören:

Unsere Einführungsveranstaltungen fanden wie folgt statt:
Weiterlesen "Termine der Einführungsveranstaltungen Buchwissenschaft"
Auch in diesem Jahr haben wir für die Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) ein begrenztes Kontingent von Tageskarten an unsere Studierenden zu vergeben.
Bitte schreiben Sie an das Sekretariat unter sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de mit dem Betreff "Tageskarte für FBM 2022", um sich eine Tageskarte zu sichern. Wir vergeben gegen Vorlage der Semesterbescheinigung mit Angabe des Studienfaches pro Person nur eine Karte.
Fachfremde Studierende können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir danken dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels für die freundliche Unterstützung!
Der Tag der RMU wird in diesem Jahr am 24. Okt. 2022 an der Goethe Uni-Frankfurt stattfinden.
Studierende und Mitarbeitende sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Für Studieninteressierte wird besonders die Poster-Ausstellung ab 12.00 Uhr interessant sein.
Programm am 24. Oktober 2022
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Anke Vogel wird den Masterstudiengang für Kinder- und Jugendliteratur dort präsentieren, der sowohl Lehrveranstaltungen an der JGU Mainz als auch an der GU Frankfurt vorsieht.
Neugierig geworden? => Link zur Webseite des Master-Studiengangs Kinder-und Jugendliteratur