Die Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet in Forschung und Lehre die ganze Breite des Faches von der Frühgeschichte des Drucks mit Handpressen bis zu Bookstagram. Nur in Mainz ist Buchwissenschaft Theorie und Praxis rund um das Buch, seine Leserinnen und Leser, ihre Geschichten und ihren Lesehunger und das alles in enger Zusammenarbeit mit der Buchbranche. Ein Verlagsarchiv und eine Lehrdruckerei gehören zur Mainzer Buchwissenschaft dazu. Kurz, wir forschen und unterrichten zur Geschichte des Drucks ebenso wie wir Datenanalysen zu den gegenwärtigen Lesewelten betreiben, die Ästhetik des Büchermachens diskutieren ebenso wie seine Praxis einüben. Was alles in der Mainzer Buchwissenschaft los ist, lesen Sie hier:
Willkommen in der Mainzer Buchwissenschaft
Einladung zu Bring your Book, Donnerstag, 25.05.23, 20.00 Uhr
Die Fachschaft Buchwissenschaft lädt herzlich alle Student*innen, Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Buchinteressierte ein!
Am Donnerstag, den 25.05.23, um 20 Uhr findet das erste Bring your Book (kurz ByB) im Kulturcafé (Q-Kaff) statt.
Weiterlesen "Einladung zu Bring your Book, Donnerstag, 25.05.23, 20.00 Uhr"
Eine Uni – ein Buch: Anke Vogel im Gespräch beim SWR
Anke Vogel hat im Gespräch beim SWR über Big Read in Mainz dazu eingeladen, gemeinsam den Roman „Whalerider“ des neuseeländischen Autors Witi Ihimaera zu lesen. Weiterlesen "Eine Uni – ein Buch: Anke Vogel im Gespräch beim SWR"
Bologna Children’s Book Fair: Zwei Tagungsberichte
Unsere Studentinnen Johanna Hinckelmann und Leonie Wagner befassen sich in zwei Tagungsberichten zur BCBF23 auf dem Wissenschaftlichen Portal für Kinder- und Jugendmedien mit ukrainischen Kinderbüchern und Büchern aus afrikanischen Ländern: Weiterlesen "Bologna Children’s Book Fair: Zwei Tagungsberichte"
Exkursion nach Speyer zur Ausstellung "Der Grüffelo kommt zurück"
Im Rahmen einer Exkursion Studierender im Master Kinder- und Jugendliteratur/Buchwissenschaft zur Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück im Jungen Museum Speyer gab es die Gelegenheit zu einem Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung Catherine Biasini. Weiterlesen "Exkursion nach Speyer zur Ausstellung "Der Grüffelo kommt zurück""