Die Vortragsreihe greift ein hochaktuelles und zunehmend brisantes Thema auf: Nicht nur in den USA häufen sich book bans und challenges, die, mit Verweis auf die Gefährdung der kindlichen Entwicklung, Kinder- und Jugendbücher, in denen Diversität abgebildet wird, unterdrücken möchten; auch in anderen Teilen der Welt wird der Wind schärfer. Weiterlesen "Neue Vortragsreihe: »Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck«"
Studium
Neue Vortragsreihe: »Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck«
Einführungsveranstaltungen zum WiSe 2023/24
Unsere Einführungsveranstaltungen vor dem WiSe 2023/24 finden beide
am Montag, den 16. Oktober 2023, wie folgt statt:
- für den Bachelor-Studiengang :
12:15-13:45 Uhr, Seminarraum P10
Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum), - für den Master-Studiengang:
14:15-15:45 Uhr, Seminarraum P6
Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum),
Johannes Ackner (Buchfunk) hält Vortrag am 10. Juli ’23, um 11.00 Uhr
In der nächsten Woche am Montag (10.7.) um 11 Uhr hat Philip Ajouri in seiner Vorlesung Johannes Ackner zu Gast. Weiterlesen "Johannes Ackner (Buchfunk) hält Vortrag am 10. Juli ’23, um 11.00 Uhr"
Infoveranstaltung und Anmeldung zur Bachelorarbeit im WS 2023/24
Die Infoveranstaltung für die Bachelorarbeiten im WS 2023/24 findet am 7. Juli ab 9.00 Uhr digital statt.
Für die Veranstaltung müssen Sie sich nicht anmelden!
Sie werden von Dr. Anke Vogel per E-Mail angeschrieben, falls sie im WS 2023/24 im 6. Fachsemester oder höher sind. Aus der E-Mail gehen dann weitere Details hervor. Weiterlesen "Infoveranstaltung und Anmeldung zur Bachelorarbeit im WS 2023/24"