Workshop "Reading and Writing in the Age of AI…"

"Perspectives of automated knowledge generation in scholarly  contexts", a workshop for PhD candidates at Johannes Gutenberg University, Mainz, December 19 and 20, 2024

Chérifa Boukacem-Zeghmouri (University of Lyon / Information Studies) and Christoph Bläsi (Johannes Gutenberg University Mainz / Book Studies) had acquired funding from the German-French University to carry through a series of workshops for invited international German and French PhD candidates. The overall topic of these workshops is “Scholarly reading and writing in the age of AI and the need for visibility and impact: issues and challenges". Weiterlesen "Workshop "Reading and Writing in the Age of AI…""

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Nachholtermin Elise Mischke "Marktforschung im Börsenverein", 10.12.24

Nachdem der Vortrag von Elise Mischke in der vergangenen Woche krankheitsbedingt ausfallen musste, laden wir nun herzlich zum Nachholtermin in der kommenden Woche ein:

Elise Mischke, Marktforschung im Börsenverein – Hintergründe, Methoden und Praxis

Dienstag, 10. Dezember 2024
10-12 Uhr c.t., Raum P105 (Philosophicum) Weiterlesen "Nachholtermin Elise Mischke "Marktforschung im Börsenverein", 10.12.24"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Verleihung der "Goldenen Leslie" (Jugendliteraturpreis Rheinland-Pfalz)

Das Gewinnerbuch der diesjährigen "Goldenen Leslie" ist "Alle Farben grau" von Martin Schäuble. Der Preis wurde am Freitag, 15. November, vom Literaturbüro Mainz in der Alten Mensa der Universität Mainz in Kooperation mit der Mainzer Buchwissenschaft an den Autor verliehen. Auch viele der jugendlichen Jurymitglieder waren bei der Preisverleihung anwesend.
Wir gratulieren!

Webseite der Goldenen Leslie

Link zur Online-Lesung mit Martin Schäuble am 26. November um 17.00 Uhr.