Die Internationale Gutenberg-Gesellschaft lädt wieder herzlich ein zur studentischen Veranstaltungsreihe „Longdrinks“. Im Quartier Mayence wird in einer lockeren Runde diskutiert über das Thema „Unbewusste Bedürfnisse des Lesens – wie Lesemotive unseren Buchkauf beeinflussen“. Weiterlesen "Diskussionsabend "Lesemotive beim Buchkauf" am 12. Mai"
Diskussionsabend "Lesemotive beim Buchkauf" am 12. Mai
ZEIT-Artikel "Worum geht’s in der… Buchwissenschaft?"
Wir freuen uns, dass Professor Ajouri und unsere Masterstudierende Lena Burfien in der ZEIT unser Fach vorstellen durften: Hier geht es zu dem Artikel
Rumänischer Forscher in der Buchwissenschaft zu Gast
Dr. Bogdan Popa, Historiker am Nicolae-Iorga-Institut der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, ist im April Gast des Gutenberg-Instituts. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Verlagswesens im modernen Rumänien. Weiterlesen "Rumänischer Forscher in der Buchwissenschaft zu Gast"
Nachwuchsparlament des Börsenvereins – Bewerbung noch bis 8. Mai
Derzeit läuft wieder die Bewerbungsphase für das Nachwuchsparlament des Börsenvereins – auch Studierende können sich bewerben! „Das Nachwuchsparlament bietet Berufseinsteiger*innen der Buchbranche ein gemeinsames Forum. Weiterlesen "Nachwuchsparlament des Börsenvereins – Bewerbung noch bis 8. Mai"