Allgemein

Willkommen in der Mainzer Buchwissenschaft

Die Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet in Forschung und Lehre die ganze Breite des Faches von der Frühgeschichte des Drucks mit Handpressen bis zu Bookstagram. Nur in Mainz ist Buchwissenschaft Theorie und Praxis rund um das Buch, seine Leserinnen und Leser, ihre Geschichten und ihren Lesehunger und das alles in enger Zusammenarbeit mit der Buchbranche. Ein Verlagsarchiv und eine Lehrdruckerei gehören zur Mainzer Buchwissenschaft dazu. Kurz, wir forschen und unterrichten zur Geschichte des Drucks ebenso wie wir Datenanalysen zu den gegenwärtigen Lesewelten betreiben, die Ästhetik des Büchermachens diskutieren ebenso wie seine Praxis einüben. Was alles in der Mainzer Buchwissenschaft los ist, lesen Sie hier:

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Heute: Tolkiens Werk auf dem Buchmarkt

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Mainzer Buchwissenschaft (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) sowie Walking Tree Publishers vom

31. Oktober bis 02. November

das 21.Tolkien-Seminar zum diesjährigen Thema Tolkiens Werk auf dem Buchmarkt Weiterlesen "Heute: Tolkiens Werk auf dem Buchmarkt"

Auslandsstudium mit ERASMUS – Jetzt bewerben!

Haben Sie Interesse, im europäischen Ausland zu studieren? Dann bewerben Sie sich jetzt um einen ERASMUS-Platz für das akademische Jahr  2026/27!

Bewerben kann sich, wer bei Antritt des Auslandssemesters bereits zwei Semester im BA-Studiengang abgeschlossen hat. Auch im Rahmen des MA-Studiums ist ein (erneuter) Erasmus-Aufenthalt möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 8. Dezember (einschließlich). Bitte reichen Sie Ihre schriftliche Bewerbung als Loseblattsammlung bei Dr. Tobias Christ oder im Sekretariat ein.

Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den derzeitigen Partneruniversitäten sowie Erfahrungsberichte finden Sie unter:

https://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/studium-im-ausland/

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Verleihung der "Goldenen Leslie 2025"

Das Gewinnerbuch der diesjährigen "Goldenen Leslie" ist noch nicht bekannt.

Der Preis wird am Freitag, 21. November, vom Literaturbüro Mainz in der Alten Mensa der Universität Mainz in Kooperation mit der Mainzer Buchwissenschaft nach einer Lesung und der Begründung für die Preisvergabe an den Autor/die Autorin verliehen. Auch viele der jugendlichen Jurymitglieder werden bei der Preisverleihung anwesend sein.
Wir freuen uns viele interessierte Studierende und Mitarbeitende bei der Verleihung begrüßen zu können.

Mitmachen bei der Goldenen Leslie

Informationen zum rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis