Die Vortragsreihe greift ein hochaktuelles und zunehmend brisantes Thema auf: Nicht nur in den USA häufen sich book bans und challenges, die, mit Verweis auf die Gefährdung der kindlichen Entwicklung, Kinder- und Jugendbücher, in denen Diversität abgebildet wird, unterdrücken möchten; auch in anderen Teilen der Welt wird der Wind schärfer. Weiterlesen "Neue Vortragsreihe: »Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck«"
Buchwissenschaft
Neue Vortragsreihe: »Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck«
"Fandomverse – Die Wissenschaft hinter Fankultur", Tagung am 07. Nov. 2023
Liebe Studierende,
am Dienstag, den 07.11.2023, laden wir euch herzlich ein, an unserer Studierendentagung „Fandomverse“ in der Alten Mensa, Joh.-Joachim-Becher-Weg 5 (Atrium max /Rechte Aula) teilzunehmen.
Der Zeitplan hier wie folgt:
09:00 – 11:30 Uhr: Vorträge
Sophie Einwächter (Philipps-Universität Marburg): Fankultur und Fanforschung im Laufe der Jahre:
Phasen, Phänomene und Meilensteine
Juliane Voorgang (KOSMOS Verlag): Franchises am Beispiel der „Drei ???“
Thessa Jensen (Aalborg Universität, Dänemark): Fanfiction – Eine Einführung
11:30 – 12:00 Uhr: Kaffeepause
Anschließende Umverteilung in die Workshops
12:15 – 13:45 Uhr: Workshops
Nils Hirseland, Vorsitzender der Perry-Rhodan Fanzentrale
Tobias M. Eckrich, Vorsitzender der Deutschen Tolkien-Gesellschaft
Dr. Vera Cuntz-Leng, Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Marburg
13:45 – 14:30 Uhr: Pause
14:30 – 15:15 Uhr: Ergebnispräsentation der Workshops
15:15 – 16:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Referent*innen
Viele Grüße,
die Organisatorinnen
Johanna Kreitz, Jana Praum, Sina Reicherts
Exkursion nach Speyer zur Ausstellung "Der Grüffelo kommt zurück"
Im Rahmen einer Exkursion Studierender im Master Kinder- und Jugendliteratur/Buchwissenschaft zur Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück im Jungen Museum Speyer gab es die Gelegenheit zu einem Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung Catherine Biasini. Weiterlesen "Exkursion nach Speyer zur Ausstellung "Der Grüffelo kommt zurück""
Termine der Einführungsveranstaltungen B.A./M.A.
Unsere Einführungsveranstaltungen vor dem SoSe 2023 fanden beide am Mittwoch, den 12. April 2023, wie folgt statt:
- für den Bachelor-Studiengang :
12:15-13:45 Uhr, Seminarraum P10
Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum), - für den Master-Studiengang:
14:15-15:00 Uhr, Seminarraum P101
Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum),