Die nachfolgenden 3 Veranstaltungen von Dr. Lena Hoffmann können im SoSe 2022 von Studierenden der Buchwissenschaften in Mainz als freies Modul an der GU studiert werden: Weiterlesen "Veranstaltungen für den Master im Modul KJL in Frankfurt im SoSe 2022"
Veranstaltungen für den Master im Modul KJL in Frankfurt im SoSe 2022
Tagung "Cornelia Funke intermedial" vom 2. bis 5. Mai 2022
Cornelia Funke ist eine der auch international meistgelesenen Kinder- und Jugendbuchautoren. Viele ihrer Bücher wurden verfilmt. Längst gehören ihre Figuren und Geschichten zum kollektiven Wissen unserer Gesellschaft. Ihr inzwischen stetig gewachsenes Werk nimmt eine Tagung in intermedialer und transkultureller Perspektive in den Blick. Die Tagung findet vom 5.-7. Mai 2022 in Duisburg-Essen statt. Von der Mainzer Buchwissenschaft bereitet Anke Vogel die Tagung mit vor. Weiterlesen "Tagung "Cornelia Funke intermedial" vom 2. bis 5. Mai 2022"
Medien-Echo zur Aktion "Mainzer Leseabenteuer – Ein Leselernspaziergang der Literanauten"
Der interaktiven Leselernspaziergang, den Mainzer Buchwissenschaftsstudierende gemeinsam mit Design-Studierenden der Hochschule im Rahmen der Literanauten entwickelt haben, stieß auf ein breites Interesse der Medien:
Bericht in RheinMainTV (ab Minute 18.10) vom 02.02.2022
Bericht im SWR-Fernsehen, Landesschau RLP (Minute 18.55-19-55)
Tolle Fotos sind zu finden auf der Webseite der Mainzer Leibniz-Schule
Mainzer Leseabenteuer – Ein Leselernspaziergang der Literanauten
Im Rahmen der Literanauten haben Mainzer Studierende der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz einen interaktiven Leselernspaziergang entwickelt. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen der ersten und zweiten Klassen. Gemeinsam mit dem Wasserdrachen Lu und dem Gnu Gnutenberg begeben sich die Kinder auf eine multimediale Schnitzeljagd, bei der sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Buchstaben, Wörtern und Sätzen trainieren können. Weiterlesen "Mainzer Leseabenteuer – Ein Leselernspaziergang der Literanauten"