Top-Meldungen

Bücherschränke-Projekt im Pressespiegel

Angeregt durch eine Diskussion während des Mainzer Kolloquiums 2024, griff Dr. Anke Vogel das Thema der Akzeptanz öffentlicher Bücherschränke auf und erforschte im Sommersemester 2025 im Rahmen Ihres Seminars "Das Buch in der Gesellschaft" mit Studierenden der Mainzer Buchwissenschaft die Gründe, warum Bücherschränke so beliebt sind und welche Bücher typischerweise zu "Schrankhütern" werden.

Wir freuen uns über eine starke Medien-Resonanz: Weiterlesen "Bücherschränke-Projekt im Pressespiegel"

Jana Rüegg im Juni zu Gast in Mainz

Vom 23. Juni bis 4. Juli 2025 wird die Kinder- und Jugendbuch-Forschende Jana Rüegg im Rahmen eines Erasmus-Aufenthaltes in der Mainzer Buchwissenschaft zu Gast sein und in dieser Zeit zwei Gastvorträge halten:

Am 01.07. (dienstags ab 12.15 Uhr in Hörsaal P5) wird sie in der Vorlesung von Gerhard Lauer «Das Buch in der Gesellschaft: Die Gesellschaft und ihre Bücher. Zur Kultursoziologie des Buchs im digitalen Zeitalter“ einen Vortrag zu diesen Themen halten:

  • "Deutsche Übersetzungen ins Schwedisch 1970–2016" und
  • "Das Verhältnis zwischen dem Nobelpreis und dem Schwedischen Buchmarkt".

Auch Studierende, die nicht für die Vorlesung in Jogustine angemeldet sind, können am 01.07. gerne teilnehmen.

Jana Rüeggs Profilseite (Uppsala Universitet )