Allgemein

Studienstart auf der Frankfurter Buchmesse

Mit einem Bingo und einer Verlagsrallye über die Frankfurter Buchmesse wurden 18 neue Masterstudierende des Studiengangs Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft zum Start in das Wintersemester begrüßt.

Organisiert wurde die Rallye von der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, der Mainzer Buchwissenschaft und dem Institut für Jugendbuchforschung.

Ansprechpersonen zu diesem Studiengang sind Dr. Anke Vogel (JGU Mainz) und Dr. Manuela Kalbermatten (Goethe-Uni Frankfurt).

Link zur Webseite

Hinweis auf freie Plätze in praktische Übung

Im Wintersemester 2023/2024 sind noch 6 Plätze frei für die praktische Übung:
05.610.23_130 Materialität und Technik des Buchs: Bleisatz

 Sie werden in die Grundlagen des Bleisatzes und Buchdrucks eingeführt.
Die Studierenden setzen und drucken das eigene Teilnehmerzertifikat.

Es sind 4 Präsenztermine mit Anwesenheitspflicht in der Lehrdruckerei vorgesehen. Für die restlichen Termine sind eigenständige Arbeitsleistungen durchzuführen.

Jung & Exzellent: Digitale Ringvorlesung im WS 23/24

jung & exzellent: Die nominierten des #yeaward berichten über Kreativität und Engagement in der Buchbranche. Im Rahmen einer digitalen Ringvorlesung kommen Lehrende und Studierende verschiedener Studiengänge „rund ums Buch“ mit Nominierten und Preisträger*innen des Young Excellence Awards des Börsenblatts ins Gespräch über Berufsfelder und Erfahrungen in der Buchbranche.

Exkursion zur Leipziger Buchmesse 20.-24. März 2024: Organisieren, Connecten, Werben

Ankündigung in eigener Sache

Diese Exkursion zur Leipziger Buchmesse besteht aus zwei Dreier-Teams.
Das erste Team ist vom 20.-22. März in Leipzig, das andere Team vom 22.-24. März. Hauptaufgabe ist die Betreuung unseres Messestandes, aber nebenher wird es Zeit geben, um Verbindungen zu knüpfen oder zu erneuern, den aktuellen Buchmarkt zu studieren, zu lesen und zu stöbern. Unser Messestand ist Teil des größeren Messestandes „Studium rund ums Buch“.

Weiterlesen "Exkursion zur Leipziger Buchmesse 20.-24. März 2024: Organisieren, Connecten, Werben"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein