Allgemein

Welchen Einfluss BookTok auf den Buchmarkt hat

„Welchen Einfluss BookTok auf den Buchmarkt hat“ ist der Titel eines Beitrags der Reihe Deutschlandfunk Nova, indem u.a. die Mainzer Buchwissenschaftsstudierende und Buchautorin Josi Wismar interviewt wird.

Hier geht es zum Beitrag

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Programm Mainzer Kolloquium 31. Januar 2025

Programm als Pdf-Datei zum Herunterladen

9.15 Begrüßung

Gerhard Lauer (Buchwissenschaft Mainz)

Reinhilde Rösch (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurt)

9.30 Einführung ins Thema Christoph Bläsi (Buchwissenschaft Mainz)
9.45 “Schulische Bildungsmedien im Wandel. Aktuelle Forschungsthemen und -trends” Eckhardt Fuchs (Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut, Braunschweig)
10.30 - 11.00 Kaffeepause
11.00 Impulsvorträge aus der Praxis, mit Diskussion (Moderation: Philip Ajouri)

Verlage - Helga Holtkamp (European Educational Publishers Group, Berlin)

Handel - N.N.

Schule - Nikolaus Weber (Röntgen-Gymnasium, Würzburg)

12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 „Nach dem Schulbuch ist vor dem Schulbuch - Anforderungen, Herausforderungen, Stolpersteine und Chancen für den Buchhandel“ Eckart Schlapp (Buchhandlung Hugendubel, München)
14.15 “KI im Schulbuch: Quo vadis? Aktuelle Entwicklungen in der Bildungsmedienbranche” Maximilian Schulyok (Ernst Klett Verlag, Stuttgart)
15.00 Podiumsdiskussion (Moderation: Reinhild Rösch) Oliver Bischof, Robert Duchstein, Eckhardt Fuchs, Helga Holtkamp, N.N., Eckart Schlapp, Maximilian Schulyok
15.45 Verabschiedung

 

Veröffentlicht am