Allgemein

Frankfurter Buchmesse 2022: Studium rund ums Buch

In diesem Jahr wird die JGU nach zweijähriger Pause wieder am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ der buchnahen Studiengänge aus Stuttgart, Erlangen, Mainz und Leipzig vertreten sein.
Wir freuen uns auf einen Besuch in Halle 4.0/E87.

 

 

Von Seiten der Studierenden der Buchwissenschaft Mainz werden diese Veranstaltungen angeboten:

study ̶ bookstagram! Bookstagram und BookTok aus buchwissenschaftlicher Perspektive
Samstag, 22. Oktober, 13.30h-14.00h
Halle 4.0/E82

Buchwissenschaft…und dann? Mainzer Alumni berichten aus der Praxis
Sonntag, 23. Oktober, 12.30h-13.00h
Halle 4.0/E82

Weiterlesen "Frankfurter Buchmesse 2022: Studium rund ums Buch"

Neuer Podcast des HR zum Thema "Die Zerstörung des Buches"

Eine neue Podcast-Folge des "Studio Komplex" (Hessischer Rundfunk) anlässlich der Frankfurter Buchmesse beschäftigt sich mit dem Thema „Die Zerstörung des Buches“ u.a. mit Gerhard Lauer, hier zum Hören:

Copyright: ARD/Hessischer Rundfunk

 

     ARD Audiothek

     Spotify

     Apple Podcasts

Termine der Einführungsveranstaltungen Buchwissenschaft

Unsere Einführungsveranstaltungen fanden wie folgt statt:

  • Bachelor: Montag, der 17. Oktober 2022,
    12:15-13:45 Uhr,
    Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum),
    Seminarraum P10
  • Master: Montag, 17. Oktober 2022,
    14:15-15:00 Uhr,
    Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum),
    Seminarraum P6

Weiterlesen "Termine der Einführungsveranstaltungen Buchwissenschaft"

Frankfurter Buchmesse: Tageskarten für BuWi-Studierende

Auch in diesem Jahr haben wir für die Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) ein begrenztes Kontingent von Tageskarten an unsere Studierenden zu vergeben.

Bitte schreiben Sie an das Sekretariat unter sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de mit dem Betreff "Tageskarte für FBM 2022", um sich eine Tageskarte zu sichern. Wir vergeben gegen Vorlage der Semesterbescheinigung mit Angabe des Studienfaches pro Person nur eine Karte.
Fachfremde Studierende können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir danken dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels für die freundliche Unterstützung!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein