Die DFG bewilligt Prof. Dr. Philip Ajouri und Prof. Dr. Gabriel Viehhauser (Abteilung Digital Humanities, Universität Stuttgart) ein gemeinsames Projekt zum Thema „Scalable Reading von 'Gesammelten Werken' des 18. Jahrhunderts, exemplarisch durchgeführt an Friedrich-von-Hagedorn-Werkausgaben“. Weiterlesen "Philip Ajouri hat DFG-Projekt eingeworben"
Allgemein
Philip Ajouri hat DFG-Projekt eingeworben
Tagung zum juristischen Verleger Otto Liebmann
Eine Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung unter Beteiligung von Prof. Dr. Ute Schneider hat die verlagsgeschichtliche Bedeutung des juristischen Verlegers Otto Liebmann für die Entwicklung des juristischen Verlagswesens in Deutschland rekonstruiert und an den bedeutenden Verleger erinnert. Weiterlesen "Tagung zum juristischen Verleger Otto Liebmann"
Einladung zur Semester-Eröffnung am 2. Nov 22 ab zwei Uhr
Zu Beginn dieses Wintersemester laden wir Sie alle zu einer ganz besonderen Form der Semestereröffnung:
Am 02. November ab 14.00 Uhr bieten wir einen Rundgang durch unsere grafische Abteilung an.
Weiterlesen "Einladung zur Semester-Eröffnung am 2. Nov 22 ab zwei Uhr"
Fachschaft Buwi lädt zur Vollversammlung ein
Einladung zur Vollversammlung der Fachschaft Buchwissenschaft im WS 22/23
Am 27.10.2022
Um 12:15 Uhr
Ort: P2 (Vorlesung „Einführung in die Buchwissenschaft“ – JProf. Dr. Weichselbaumer )
Tagesordnung
Weiterlesen "Fachschaft Buwi lädt zur Vollversammlung ein"