Ute Schneider (pensioniert)


 

Curriculum Vitae

1986 Magister Artium in den Fächern Deutsche Philologie, Buchwesen und Soziologie (Note: »sehr gut«) Thema der Magisterarbeit: Die zentralen Figuren in Fontanes ›Effi Briest‹ und ihre Darstellung in Verfilmungen des Romans
1994 Promotion im Fach Buchwesen (»summa cum laude«) Thema der Dissertation: Friedrich Nicolais Allgemeine Deutsche Bibliothek als Integrationsmedium der Gelehrtenrepublik
2001

Habilitation (venia legendi für das Fach Buchwissenschaft)

Thema der Habilitationsschrift: Die Berufsgeschichte des Lektors im deutschen literarischen Verlag

2007 Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin

Forschungsschwerpunkte

Aktuelle und historische Dimensionen des Lesens
Geschichte des Buchgebrauchs von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert,
Wechselwirkung zwischen Wissenschaftsgeschichte und Verlagsgeschichte

 

Preise

 

1995 Preis der Johannes Gutenberg-Universität« für die Dissertation
2002 Lehrpreis des Senats der Johannes Gutenberg-Universität« für exzellente Leistungen in der Lehre
2007 Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz« für herausragende Leistungen in der Lehre

Lehrveranstaltungen

Keine Kurse für die gewählten Einstellungen und das Semester (SoSe 2025) vorhanden.

SoSe 2025


Publikationen