Seminar: Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien
Dozent:innen: Dr. Tobias ChristKurzname: 05.610.23_040
Kurs-Nr.: 05.610.23_040
Kurstyp: Seminar
Inhalt
Die Buchwissenschaft ist ein vergleichsweise junges Fach, das eine Vielzahl heterogener Fragestellungen rund um das Buch behandelt und dabei vorwiegend auf das Theorieangebot und Methodenrepertoire benachbarter Disziplinen zurückgreift. Einen zentralen Bestandteil der Buchforschung bilden traditionsgemäß historisch-hermeneutischen Ansätze. Diese werden im Seminar eingeführt, diskutiert und erprobt. Neben Texten zur Fachgeschichte umfasst die Veranstaltung grundlegende Theorien und erörtert deren Anwendbarkeit in der Buchwissenschaft (z.B. Hermeneutik, Feldtheorie, Systemtheorie, Medientheorie). Hiermit verbunden wird die praxisnahe Einführung in die unter historisch-hermeneutischer Perspektive angewandten Methoden (etwa Druckanalyse und bibliografische Verzeichnung, Quellenkritik und Interpretation, historiographische Ansätze wie Kultur- und Sozialgeschichte). Das Ziel des Seminars besteht darin, eine grundlegende Vertrautheit mit den wichtigsten historisch-hermeneutischen Theorien und Methoden zu entwickeln, um die Basis für eine selbständige Vertiefung im weiteren Studienverlauf zu ermöglichen.Details werden zu Beginn des Semesters im LMS (Moodle) zur Verfügung gestellt.
Termine
| Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
|---|---|---|
| 27.10.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 03.11.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 10.11.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 17.11.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 24.11.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 01.12.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 08.12.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 15.12.2025 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 05.01.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 12.01.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 19.01.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 26.01.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 02.02.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
| 09.02.2026 (Montag) | 16:15 - 17:45 | 01 441 P105 1141 - Philosophisches Seminargebäude |