S Verlagsstrategien (MA): Das Hörbuch: Literatur- und buchwissenschaftliche Perspektiven
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Philip AjouriKurzname: Verlagsstrategien
Kurs-Nr.: 05.610.570
Kurstyp: Seminar
Inhalt
Das Hörbuch: Literatur- und buchwissenschaftliche PerspektivenHörbücher und Hörspiele stellen für viele Kinder den ersten Zugang zu Literatur dar, sie sind Begleiter durch die literarische Sozialisation und bleiben selbst für Erwachsene ein wesentlicher Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Stimme, Musik, Geräusche aber auch Themen spielen bei der Auswahl und dem Hörgenuss eine wichtige Rolle. Dabei hat das Hörbuch thematisch, technisch und ästhetisch einen großen Wandel erfahren und findet sich zurzeit wieder an einer Umbruchsstelle, in der die Streamingvarianten eine Neudefinition von Hörtexten mit sich bringen.
Wir wollen in diesem Seminar aktuelle und historische Hörtexte sichten, Kriterien für ihre literaturwissenschaftliche Bewertung erarbeiten und Einblicke in ihre Bedeutung für den Buchmarkt erhalten.
Ziel des Seminars ist es, dass die Studierenden in Gruppenarbeit aus einem Pool aktueller Hörtexte eine Sammlung erarbeiten, die den Grundstock der Frankfurter Hörtextsammlung darstellen soll. Dafür erarbeiten wir uns inhaltliche Kriterien, hören und diskutieren die Hörbuchproduktionen und legen eine Datenbank mit Hörbeispielen und Bewertungstexten an. Vorträge von Expert*innen sind als Ergänzung geplant.
Termine
| Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
|---|---|---|
| 05.11.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 12.11.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 19.11.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 26.11.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 03.12.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 10.12.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 17.12.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 07.01.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 14.01.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 21.01.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 28.01.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 04.02.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
| 11.02.2026 (Mittwoch) | 14:15 - 17:45 | 00 141 (K7) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |