Philip Ajouri

Seminar: Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien A

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
Kurzname: 05.610.23_040
Kurs-Nr.: 05.610.23_040
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Prüfungsform: Klausur (90 min)

Inhalt

Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien

Die Buchwissenschaft benutzt eine Vielzahl von Methoden, um ihren Gegenstand zu erforschen. In diesem Seminar geht es um Theorien und mit ihnen in Beziehung stehende Methoden, die einen Umgang mit (historischen) Quellen ermöglichen. Eingeübt wird die Analyse und Handhabung von archivalischen und gedruckten Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Wir besprechen einige Grundlagen der Hermeneutik, der Kontextualisierung, der Begriffsgeschichte, der Wissensarchäologie und der Buchkommunikation.
Die Texte werden auf moodle zur Verfügung gestellt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
14.04.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
28.04.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
05.05.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
12.05.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
19.05.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
26.05.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
02.06.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
16.06.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
23.06.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
30.06.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
07.07.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
14.07.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 223 (K2) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg