Liesen-Sophie Lange


Kontakt

Lange, Liesen-Sophie

Buchwissenschaft 2
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Besuchsadresse:

Philosophicum (1141)
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz, DE
Philosophicum - 03-512

Telefon: +49 6131 39 30940

E-Mail: lilange@uni-mainz.de

Sprechzeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.

Portrait Lange, Liesen-Sophie

Vita

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Scalable Reading von 'Gesammelten Werken' des 18. Jahrhunderts, exemplarisch durchgeführt an Friedrich-von-Hagedorn-Werkausgaben"

Doktorandenvertreterin für den Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie (2025)

2019–2022
Master Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2020–2021
Gestión de la Documentación, Bibliotecas y Archivos, Universität Complutense Madrid (Auslandssemester)

2015–2018
Bachelor Deutsche Philologie und Allgemeine Sprachwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen

Forschungsinteressen

Werkausgaben, Nachdruck, Buchhandelsgeschichte des 18. Jahrhunderts, Distant und Close Reading, Kinderliteratur, Disability Studies


Lehrveranstaltungen

Keine Kurse für die gewählten Einstellungen und das Semester (WiSe 2025/26) vorhanden.

WiSe 2025/26


Publikationen

Research Profile

Bogdanović, A., Lange, L.-S., Ajouri, P., und Viehhauser, G. (2025). Layout und (Para-)Text: Erprobung hybrider Ansätze und Heuristiken zur Erforschung von Werkausgaben des 18. Jahrhunderts. Book of Abstracts - DHd 2025, 141-145. DOI
Lange, L.-S. (2025). Behinderung. KinderundJugendmedien.de. Author/Publisher URL
Lange, L.-S. (2025). Bibliography of the Collected Editions of Friedrich von Hagedorn (18th Century). DOI
Lange, L.-S. (2025). Disability Studies. KinderundJugendmedien.de. Author/Publisher URL
Lange, L.-S. (2025). Schau! Staunen mit allen Sinnen. KinderundJugendmedien.de. Author/Publisher URL
Lange, L.-S. (2024). Bibliografie zur Kinderliteratur zum Thema Behinderung von 1945 bis 2021. KinderundJugendmedien.de. Author/Publisher URL