Seminar: Einführung in die Buchwissenschaft
Dozent:innen: Dr. Franz Stephan PelgenKurzname: 05.610.23_020
Kurs-Nr.: 05.610.23_020
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Unser Kurs heißt: Licht & Schatten. Die gerechte Würdigung einiger Mainzer Bibliothekare.Im Zusammenhang dieses Seminars ist die Prüfungsleistung für das Modul 1 "Einführung in die Buchwissenschaft" als (ungewichtete) Hausarbeit zu erbringen. Sie wird benotet, aber das Ergebnis fließt nicht in die Abschlußnote ein; in die Jogustine wird nur "be" für "bestanden" oder "nb" für "nicht bestanden" eingetragen. Die Bedingungen der "aktiven Teilnahme" (§ 5 Abs. 3 der Prüfungsordnung) am Seminar (zu dem für die Kernfächler zumindest ein begleitendes und unbedingt zu empfehlendes Tutorium gehört) werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Anwesenheitspflicht
Ihr Dozent erwartet und freut sich auf Ihre regelmäßige freiwillige Teilnahme an den Sitzungen des Seminars! Jeder Teilnehmer hat in einem Referat mit Präsentation mitzuwirken (standardmäßig in Kleingruppen à 2 bzw. 3 Teilnehmer). Eine rechtzeitige Vorbesprechung/Absprache pro Referategruppe mit dem Kursleiter (in meinen Sprechstunden) ist ausdrücklich erwünscht.Digitale Lehre
Die Lehrveranstaltungssitzungen finden standardmäßig in Präsenz statt.Empfohlene Literatur
200 Jahre Stadtbibliothek Mainz (Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz; 52). Hrsg. von Annelen Ottermann und Stephan Fliedner. Wiesbaden: Harrassowitz 2005.Inhalt
Eine Auswahl besonderer Mainzer Bibliothekarspersönlichkeiten (vor allem des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts) dient uns als Probandengruppe und Exemplifizierungen dafür, wie man Bibliotheksgeschichte durch das biographische Prisma einzelner Leitungspersönlichkeiten betreiben kann: Was waren ihre Aufgaben und Herausforderungen in ihrer Zeit? Worin lagen ihre Erfolge und Verdienste, und worin haben sie sich möglicherweise gegen die ihnen anvertrauten Bücherschätze und ihre Aufgaben versündigt, sind gar kriminell geworden?Auch Sie als angehende Forscher kommen dabei schnell in die "Richterrolle" hinein und können sich nicht darum herumdrücken. Ereignisse nur neutral wiederzugeben oder zu schildern, kann zum Drahtseilakt werden. Sie lernen Kritik und Interpretation, sollen das Bewerten (und wissenschaftliche Methoden) einstudieren. Wir wollen also auch (buch-)historische Quellenarbeit kennenlernen. Ich möchte Sie mit der Begeisterung dafür infizieren, wie spannend (und ggf. auch herausfordernd) dies sein kann.
Zusätzliche Informationen
Passende Quellen (gedruckte und ggf. auch archivalische) werden über die zu unserem Kurs bereitgestellte moodle-Plattform vorgehalten werden. Dies gilt sowohl für Ihre Referate als auch Anteile am Seminar, die wir eher im Stile einer Übung praktisch ausgestalten wollen.In einer frühen Sitzung des Seminars werden wir eine kleine Exkursion zum nahe gelegenen Mainzer Hauptfriedhof unternehmen.
Termine
| Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
|---|---|---|
| 29.10.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 05.11.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 12.11.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 19.11.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 26.11.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 03.12.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 10.12.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 17.12.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 07.01.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 14.01.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 21.01.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 28.01.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 04.02.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
| 11.02.2026 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |