Lesen und Buchvermittlung: Lese- und Bücherwelten im Mainz des 18. Jahrhunderts
Dozent:innen: Dr. Franz Stephan PelgenKurzname: 05.610.23_150
Kurs-Nr.: 05.610.23_150
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Im Zusammenhang dieses Seminars ist die Prüfungsleistung für das Modul 5 „Lesen und Buchvermittlung“ als Hausarbeit zu erbringen. Die Bedingungen der „aktiven Teilnahme“ (§ 5 Abs. 3 der Prüfungsordnung) am Seminar werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.Anwesenheitspflicht
Ihr Dozent freut sich auf Ihre (freiwillige) regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Seminars! Neben einigen Referaten soll im Semesterverlauf auch das Einüben von Quellenarbeit nicht zu kurz kommen.Digitale Lehre
Die Sitzungen finden in aller Regel (und höchstens ausnahmsweise als online-Sitzung) in Präsenz statt.Begleitend wollen wir JGU-LMS moodle als Plattform nutzen.
Inhalt
Wir wollen uns im weitesten Sinne mit den Lese- und Bücherwelten im Mainz des 18. Jahrhunderts beschäftigen, insbesondere mit unserer Alma mater Moguntinensis, also der alten Mainzer Universität und ihrer Bibliothek sowie dem Studentenleben, aber auch mit anderen Institutionen der Buchvermittlung (insbesondere den Leihbibliotheken), und auch mit den Quellengrundlagen unseres Wissens und der Forschungen hierzu. Immer wieder wollen wir dabei anhand von (teilweise sogar noch unpublizierten) Archivalien auch Detailblicke über die etablierten Forschungspfade hinaus wagen, so daß die praktische Einübung von Quellenarbeit ebenfalls ein Lernziel dieses Seminars ist.Zusätzliche Informationen
Möglicherweise läßt sich ein Auswärtstermin (innerhalb von Mainz) als mini-Exkursion realisieren. In der ersten Sitzung wird eine detaillierte Planung des Seminars ausgegeben.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
16.04.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
23.04.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
30.04.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.05.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.05.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.05.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.05.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
04.06.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
11.06.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
18.06.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
25.06.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
02.07.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
09.07.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |
16.07.2025 (Mittwoch) | 16:15 - 17:45 | 00 008 SR 06 9125 - Bausparkasse Mainz |