Lehrveranstaltungen

Seminar: Lesen und Buchvermittlung – Lesen und Buchvermittlung in Südasien

Dozent:innen: Dr. Sonja Wengoborski
Kurzname: 05.610.23_150
Kurs-Nr.: 05.610.23_150
Kurstyp: Seminar

Empfohlene Literatur

Zum Einstieg:

  1. Publishers on publishing. Inside India's book business. Hrsg. von Nitasha Devasar New Delhi, India: All About Book Publishing 2018.
  2. Neuhaus, Stefan: Literaturvermittlung (UTB Literaturwissenschaft 3285) Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft 2009.
  3. Jhingan, Amitabh e.a.: Value proposition of the Indian publishing. Trends, challenges, and future of the industry o. O., Association of Publishers of India and EY-Parthenon 2021. URL: https://assets.ey.com/content/dam/ey-sites/ey-com/en_in/topics/strategy/2021/08/ey-value-proposition-of-the-indian-publishing.pdf?download  (Zugriff: 03.04.2022)

Inhalt

Südasien, allen voran das Land Indien mit seinen 1,4 Mrd. Einwohnern, spielt eine bedeutende Rolle als Buchmarkt, sowohl für englischsprachige Publikationen auch für regionalsprachliche Literatur. Eine Vielzahl an Sprachen und Schriften sowie die Bedeutung des Englischen - sowohl aufgrund der kolonialen Vergangenheit, als auch als „Weltsprache“ auf internationalem Parkett - sind die Parameter, an denen sich das Lesen als kulturelle wie wirtschaftlich bedeutende Fertigkeit in Südasien bemisst. In diesem Seminar werden einerseits Institutionen der Buch- und Literaturvermittlung wie Verlagswesen, Buchhandel, Autor*innen, Bibliotheken, Buchmessen, Literaturfestivals und -preise betrachtet, andererseits Alphabetisierung, Literalität und Leseförderung und schließlich Social Media in südasiatischem Kontext in ihrer Bedeutung für den Buchmarkt betrachtet.

Zusätzliche Informationen

Lernplattform für dieses Seminar: Moodle

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
24.04.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
08.05.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
15.05.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
22.05.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
05.06.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
12.06.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
19.06.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
26.06.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
03.07.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
10.07.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
17.07.2023 (Montag) 14:15 - 15:45 00 215 (K3) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg