Seminar: Lesen und Buchvermittlung:
Dozent:innen: Prof. Dr. Christoph Bläsi; Dr. Anke Vogel; Jun.-Prof. Dr. Nikolaus WeichselbaumerKurzname: 05.610.23_150
Kurs-Nr.: 05.610.23_150
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Anforderungen des Seminars:Besuch der interdisziplinären Ringvorlesung EINE UNI – EIN BUCH: The Whale Rider. Eine Erkundung Neuseelands mit Witi Ihimaeras Roman, mittwochs von 20.00 bis 21.30 Uhr
sowie der beiden Vorträge
- Baedeker, DuMont, Marco Polo - wie Reiseführer entstehen (Gespräch [hybrid]) am 08.05.23 (Mo.) von 12.30-14.00 P105 / hybrid (Leitung: Dr. Anke Vogel).
- Nachhaltige Bücher aus dem Verlag mit dem Wal (Vortrag von Judith von Loeffelholz [leitung unternehmenskommunikation, magellan verlag]) am 17.05.23 (Mi.) von 08.30-10.00 digital(Leitung: Dr. Anke Vogel)
zusätzlich Besuch mindestens einer weiteren Veranstaltung der Aktion (z.B. Lesenacht, Neuseeland-Woche in der Mensa, Vortrag über die Vogelwelt Neuseelands).
Als Prüfungsleistung ist vorgesehen: Die Erstellung kleiner Audio- oder Videopräsentationen, Insta-Stories, Podcasts o.ä., die ein Thema der Ringvorlesung oder begleitender Veranstaltungen aufgreifen.
Begleitend wird ein Paper mit 1.800 bis 2.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Umfang gefordert, in dem die Konzeption der Präsentation erläutert und in den Rahmen von Eine Uni, ein Buch an der Uni Mainz 2023 eingeordnet wird.
Einzureichen ist beides bei Juniorprof. Dr. Nikolaus Weichselbaumer.
Die Präsentationen werden im Nachgang zur Veranstaltung auf der Projektwebseite Eine Uni - ein Buch (uni-mainz.de) veröffentlicht.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
26.04.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
03.05.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
08.05.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | Findet hybrid statt: P105 oder digital |
10.05.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
17.05.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
17.05.2023 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | findet digital statt |
31.05.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
14.06.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
21.06.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
28.06.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |
05.07.2023 (Mittwoch) | 20:00 - 21:30 | 00 521 N 1 1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude |