Sommersemester 2025
Vorlesung
-
Das Buch in der Gesellschaft: Die Gesellschaft und ihre Bücher. Zur Kultursoziologie des Buchs im digitalen Zeitalter
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Lauer -
Materialität und Technik des Buchs: Geschichte und Gegenwart der Buchherstellung
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Reske -
V Das Buch in der Populärkultur (MA)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
Seminar
-
*Entfällt* Computationelle Methoden und Theorien A
Dozent:in: Dr. Wei Ding -
Ästhetik, Gestaltung und Kommunikation: Die Privatpressenbewegung bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Reske -
Das Buch in der Gesellschaft: Akzeptanz öffentlicher Bücherschränke (Lehrforschungsprojekt)
Dozent:in: Dr. Anke Vogel -
Das Buch und andere Medien: Bücher, Medien und die neue KI
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Lauer -
Das Buch und andere Medien: Warengruppe 132: Fantasy zwischen Buchmarkt und Filmbranche
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri -
Einführung in die Buchwissenschaft: Das ideale Buch: Privatpressen im späten 19. und 20. Jahrhundert
Dozent:in: Janne van der Loop -
Einführung in die Buchwissenschaft: Geschichte des Lesens
Dozent:in: Moritz Döring -
Lesen und Buchvermittlung im südasiatischen Kontext
Dozent:in: Dr. Sonja Wengoborski -
Lesen und Buchvermittlung: Lese- und Bücherwelten im Mainz des 18. Jahrhunderts
Dozent:in: Dr. Franz Stephan Pelgen -
Materialität und Technik des Buchs: Form und Beschaffenheit des Buchs
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Reske -
Materialität und Technik des Buchs: Handschrift und gedrucktes Buch bis 1600
Dozent:in: Janne van der Loop -
Prozesse des Medienwandels ("Medienumbrüche"): Wissenschaftskommunikation im Wandel – Die Transformation des Publikationssystems
Dozent:in: Dr. Rafael Jakobus Ball -
Seminar: Computationelle Methoden und Theorien B
Dozent:in: Dr. Wei Ding -
Seminar: Das Buch in der Gesellschaft
Dozent:in: Dr. Wei Ding -
Seminar: Empirische Methoden und Theorien A
Dozent:in: Marina Lehmann -
Seminar: Empirische Methoden und Theorien B
Dozent:in: Marina Lehmann -
Seminar: Empirische Methoden und Theorien C
Dozent:in: Marina Lehmann -
Seminar: Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien A
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri -
Seminar: Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien B
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Nikolaus Weichselbaumer -
Seminar: Historisch-hermeneutische Methoden und Theorien C
Dozent:in: N.N. -
Seminar: Medienökonomie A
Dozent:in: Sören Ohle -
Seminar: Medienökonomie B
Dozent:in: Sören Ohle -
Seminar: Profis aus der Branche / Arbeit mit ExpertInnen
Dozent:in: N.N.
Kleingruppe
-
Buchmarkt und Buchkultur vor 1800: Aufgeklärte Zensur – Gerard van Swieten und die Zensur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Nikolaus Weichselbaumer -
KG Buchmarkt und Buchkultur vor 1800 (MA): Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Geschichte und Aufgabe einer Bibliothek.
Dozent:in: Paul Kahl; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Lauer -
Verlage als Medienunternehmen (MA): Leseförderung durch den Jugendliteraturpreis RLP: 20 Jahre "Goldene Leslie"
Dozent:in: Dr. Anke Vogel -
Verlage als Medienunternehmen (MA): Singhalesische Literatur, Buchmarkt und Verlagswesen
Dozent:in: Dr. Sonja Wengoborski -
Verlage als Medienunternehmen (MA): VERLAGE IN MEDIENKONGLOMERATEN UND "VERLAGE" OHNE BÜCHER – MICHAEL BHASKARS „THE CONTENT MACHINE" UND ANDERE MODELLIERUNGSANSÄTZE
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Bläsi
Übung
-
Das Buch und andere Medien: Vorgeschichte des crowdfundings? Pränumerationen in der Medienmarktentwicklung der Aufklärung
Dozent:in: Dr. Franz Stephan Pelgen -
Materialität und Technik des Buchs Bleisatz
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Reske -
Ü Kommunikationspolitik in Verlagen (MA)
Dozent:in: Philip Laubach -
Ü Publikationsprozesse im Wandel (MA)
Dozent:in: Prof. Dr. Christoph Bläsi -
Übung: Ästhetik, Gestaltung und Kommunikation
Dozent:in: Daniel Reynolds -
Übung: Das Buch und andere Medien B
Dozent:in: N.N. -
Übung: Materialität und Technik des Buchs
Dozent:in: Daniel Reynolds
Exkursion
-
Exkursion: Praxis im Dialog: Comic-Ausstellung, Klingspor-Museum
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Lauer; Dr. Anke Vogel -
Exkursion: Praxis im Dialog: Hannover
Dozent:in: Dr. Anke Vogel -
Exkursion: Praxis im Dialog: Klingspormuseum
Dozent:in: Janne van der Loop -
Exkursion: Praxis im Dialog: Libri - Bad Hersfeld
Dozent:in: Dr. Anke Vogel -
Exkursion: Praxis im Dialog: Minipressen-Messe
Dozent:in: Janne van der Loop
Kolloquium
-
K. Interdisziplinäres Abschlussmodul zum Gegenstand Kinder- und Jugendliteratur-wissenschaft/Buchwissenschaft
Dozent:in: Dr. Anke Vogel -
Koll Vorstellung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri -
Kolloquium: Abschlussmodul Buchwissenschaft (2023)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
Praktikum
-
Praktikum: Praxis im Dialog
Dozent:in: N.N.
Tutorium
-
Tutorium: Einführung in die Buchwissenschaft
Dozent:in: Sarah Sophie Omphalius
Projektseminar
-
Projektseminar Vorstellung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Annemarie Deser; PD Dr. Pascal Nicklas
Selbstlernseminar
-
Selbstlernseminar: Lektürekanon Das Buch in der Gesellschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri -
Selbstlernseminar: Lektürekanon Theorien und Methoden
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Nikolaus Weichselbaumer
SoSe 2025