Vortrag „Digitale Medien in Familie und Schule“ am 15. Januar
Im Rahmen der Vortragsreihe "Universität im Rathaus", die in diesem Semester unter dem Motto "Buchkommunikation von Gutenberg bis heute" steht,…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Universität im Rathaus", die in diesem Semester unter dem Motto "Buchkommunikation von Gutenberg bis heute" steht,…
Das Mainzer Kolloquium 2018 stellt es sich zur Aufgabe, diesen Teil der Zukunft des Buches, der Buchwirtschaft und der Buchkultur…
Für Kurzentschlossene bietet sich jetzt noch die Möglichkeit, an dem Studientag zu „Übersetzung und der Rechtehandel: internationale Perspektiven“ teilzunehmen, den…
Bernd Adam, der in diesem Semester die Lehrveranstaltung "Verlagsführung und -organisation" anbietet, hat in seiner Sitzung nun am kommenden Donnerstag…
Gutenberg war nicht der erste, der mit „beweglichen“ Lettern gedruckt hat. Aber seine Erfindungen sind es, die die Welt verändert…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Universität im Rathaus" referiert Jun.-Prof. Dr. Norrick-Rühl über das Thema "1968 und der Aufbruch der Kinder- und…
Die Hochschulgruppe Die vorLesung veranstaltet eine Lesung mit dem für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor Matthias Senkel. Er…
Das Gutenberg-Museum veranstaltet erstmalig einen Poetry Slam als Hommage an den Erfinder des Buchdrucks. Im Gutenbergjahr 2018 haben sich Poetinnen…
Datum: Mittwoch, 5. Dezember + Donnerstag, 6. Dezember 2018 Zeit: jeweils von 10:00-16:00 Uhr Ort: vor P10 im Philosophicum, JGU…
Die Fachschaft Buchwissenschaft veranstaltet bereits seit mehreren Semestern eine Party gemeinsam mit den Physikern. Willkommen sind aber natürlich alle! Bei…