Christoph Reske

Materialität und Technik des Buchs: Geschichte und Gegenwart der Buchherstellung

Dozent:innen: Prof. Dr. Christoph Reske
Kurzname: 05.610.23_110
Kurs-Nr.: 05.610.23_110
Kurstyp: Vorlesung

Inhalt

Die Vorlesung thematisiert die materiellen und technischen Aspekte des Buches selbst, als auch die technischen Methoden zur Herstellung eines Buches. Der Betrachtungszeitraum erstreckt sich von der Antike bis zur Gegenwart, den Schwerpunkt bildet jedoch das Zeitalter des "gedruckten Buches", also die Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Hauptfrage ist: Welche Rolle spielt das Material und die Technik beim Buch und seiner Herstellung? Zu thematisieren sind die Bestandteile: Beschreib- und Bedruckstoff, Schrift, Typographie, Illustration, Einband und Drucktechnik. Drucktechnik sind die Bereiche Satz (Herstellung und Aufbereitung von Texten mittels Schrift für die Vervielfältigung mittels Druckverfahren) und Reproduktion (Herstellung und Aufbereitung von Bildern für die Vervielfältigung mittels Druckverfahren), die Druckverfahren (Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck, Digitaldruck) und die Weiterverarbeitung. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Kenntnissen zur materiellen und technischen Dimension des Buches selbst als auch von dessen Herstellung in Geschichte und Gegenwart.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
25.04.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.05.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.05.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.05.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
23.05.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
30.05.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
06.06.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.06.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.06.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.06.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.07.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.07.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.07.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 181 P5
1141 - Philosophisches Seminargebäude