Führungen zum historischen Buchbestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz
Nach dem erfolgreichen Start am 3. Februar bietet die Wissenschaftliche Stadtbibliothek in der Rheinallee weitere thematische Führungen zu ihrem reichen historischen Buchbestand an. Im Zweimonatsrhythmus werden jeweils samstags von 10 bis 11 Uhr besondere Aspekte von Handschriften und Altbeständen beleuchtet:
21.4.2018: Woher unsere Bücher kommen, I: Exlibris weisen den Weg zu Vorbesitzern (nur noch wenige Plätze frei)
16.6.2018: Woher unsere Bücher kommen, II: Exemplare aus der Bibliotheca Palatina (Pfälzische Hofbibliothek)
11.8.2018: Aus der Restekiste des Buchbinders: Entdeckungen an Einbandmakulatur bei historischen Druckwerken
20.10.2018: Das Gewand der Bücher: Besondere Einbände und was sie uns verraten
8.12.2018: „Sie werden lachen: die Bibel“ – Bibelhandschriften aus fünf Jahrhunderten
Die kostenlosen Führungen können unabhängig voneinander gebucht werden und sind auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung bei Dr. Annelen Ottermann (annelen.ottermann@stadt.mainz.de). Treffpunkt 10.00 Uhr im Foyer. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden für das laufende Buchpatenschaftsprogramm sind willkommen. Weitere Informationen: http://www.mainz.de/microsite/bibliotheken/fuehrung-wissenschaftliche-stadtbibliothek.php