Das Buch als Heterotopie. Betrachtungen zur sozialen Dimension des Leseprozesses
von Denise Schneider. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2018. 90 Seiten. ISBN: 978-3-945883-72-3, 12,99 €. Nach Foucault sind Heterotopien Orte und Räume,…
Seit April 2013 werden im Verlagslabor des Instituts für Buchwissenschaft Mainz herausragende Abschlussarbeiten in der Reihe Initialen veröffentlicht. Im Verlagslabor übernehmen Studierende die vielfältigen Aufgaben von Lektorat, Herstellung und Marketing, entwickeln dabei ein Gefühl für die Arbeitsabläufe im Verlag und erproben wertvolle Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft.
Die Studierenden bloggen über den Arbeitsfortschritt und präsentieren die neuen Titel und die Autoren und Autorinnen der Reihe Initialen.
Zum Blog: https://initialen.wordpress.com
von Denise Schneider. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2018. 90 Seiten. ISBN: 978-3-945883-72-3, 12,99 €. Nach Foucault sind Heterotopien Orte und Räume,…
von Judith Schumacher. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2018. 66 Seiten. ISBN: 978-3-945883-69-3, 8,99 € Mit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche…
von Kris Lehmann. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2018. 86 Seiten. ISBN: 978-3-945883-66-2, 12,99 €. Das Fehlen allgemein akzeptierter Modelle des Verlages…
von Josefine Johanna Mohrhard. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2018. 122 Seiten. ISBN: 978-3-945883-63-1, 14,99 €. Seit Anbeginn der Moderne beschleunigt sich…
von Lisa Eckstein. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2017. 62 Seiten. ISBN: 978-3-945883-51-1, 8,99 €. In der Zeit der Digitalisierung ist es…
von Annedore Friedrich. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2017. 148 Seiten. ISBN: 978-3-945883-54-9, 16,99 €. Augmented Reality (AR) ermöglicht es, die wahrgenommene…
von Franziska Steuer. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2017. 113 Seiten. ISBN: 978-3-945883-60-0, 16,99 €. Wissenschaftliche Verlage haben seit dem letzten Drittel…
von Emmelie Öden. Mainz: Mainzer Buchwissenschaft 2017. 80 Seiten. ISBN: 978-3-945883-57-0, 8,99 €. Während der Rechtspopulismus immer mehr Raum in…
von Sophia Meyer. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 106 Seiten. ISBN: 978-3-945883-48-8, 16,99€. Mit der Hilfe von Büchern und den Geschichten,…
von Jaquelin Kathrin Matthes. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 100 Seiten. ISBN: 978-3-945883-45-7, 16,99€. Vegan for Starters, Green Publishing, Booksharing –…
von Anna-Carina Blessmann. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 52 Seiten. ISBN: 978-3-945883-42-6, 8,99€. Die Serie „Die Simpsons“ ist mit einer Laufzeit…
von Sabrina Holitzner. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 110 Seiten. ISBN: 978-3-945883-39-6, 12,99€. Zahlreiche Studien zeigen, dass immer weniger Kinder und…
von Charmaine Gamisch. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 84 Seiten. ISBN: 978-3-945883-36-5, 8,99€. Erscheint Ende Januar 2016. In ihrer Abschlussarbeit…
von Nina Rubach. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 58 Seiten. ISBN: 978-3-945883-35-8, 8,99€. Erscheint Ende Januar 2016. Nina Rubach untersucht…
von Felicitas Boos. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 73 Seiten. ISBN: 978-3-945883-32-7, 8,99€. Erscheint Ende Janaur 2016. Felicitas Boos zeigt…
von Magdalena Schlosser. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2016. 51 Seiten. ISBN: 978-3-945883-27-3, 8,99€. Erscheint Ende Januar 2016. „Der Brauch, nach…
von Angela Huber. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2015. 48 Seiten. ISBN: 978-3945883242, 8,99€. Die Frage, warum Neuschnitte bei Schriften so…
von Martin Steininger. Mainz: Institut für Buchwissenschaft 2015. 41 Seiten. ISBN: 978-3945883211, 8,99€. Welchen Einflüssen unterliegt das Buch im Zeitalter…