2021 (14)
- 23. Februar 2021 | „Corona gibt diesem Projekt noch größere Relevanz“ – Beteiligung der Mainzer Buchwissenschaft an EU-Projekt Aldus Up (Wissenschaft)
- 26. Januar 2021 | Programm für das XXVI. Mainzer Kolloquium: Corona-Pandemie und Buchbranche (Veranstaltungen)
- 12. Januar 2021 | Gastvortrag Dr. Niels Peter Thomas (SpringerNature) am 18. Januar (Veranstaltungen)
- 12. Januar 2021 | Doktorandenstelle zu vergeben (65 % Teilzeit, TV-L 13, befristet bis 12 / 2024) (Allgemeines)
- 12. Januar 2021 | Doktorandenstelle zu vergeben (65 % Teilzeit, TV-L 13, befristet bis 12 / 2024) (Wissenschaft)
- 3. Dezember 2020 | Gastvorträge zu internationalen Buchmärkten am 7. und 14. Dezember (Veranstaltungen)
- 1. Dezember 2020 | Bachelorarbeit im SoSe 2021: Info-Veranstaltung am 5. Februar 2021 (Veranstaltungen)
- 1. Dezember 2020 | Webinar des Verbandes Deutscher Antiquare „Nachwuchs in der Antiquariatsbranche“ am 9. Dezember 2020 (Veranstaltungen)
- 25. November 2020 | Digitaler Vortragsabend „Weihnachtsmotive in der Buchkunst“ am 10. Dezember mit Prof. Füssel (Veranstaltungen)
- 10. November 2020 | Digitaler Longdrink-Abend der Gutenberg-Gesellschaft zu interaktiven Kinderbüchern am 12. November (Veranstaltungen)
- 7. Oktober 2020 | Orientierungsveranstaltungen: Herzlich willkommen bei der Mainzer Buchwissenschaft! (Veranstaltungen)
- 12. Mai 2020 | Call for Papers: Studierendenkonferenz an der JGU am 20./21. November (Veranstaltungen)
- 29. April 2020 | Online-Hackathon zum digitalen Sommersemester am 6. und 7. Mai 2020 (Veranstaltungen)
- 23. April 2020 | Call für Papers zu Tagung „Alles außer Lesen…“ Praxeologien des Buchgebrauchs, 16.-18. September in Hannover (Veranstaltungen)
- 20. Dezember 2019 | Infoveranstaltung zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2020 am 24. Januar (Veranstaltungen)
- 22. November 2019 | Symposium in Wien „Das Auge liest mit. Über den didaktischen Mehrwert von Typografie“ am 29./30. November (Veranstaltungen)
- 14. November 2019 | Gespräch mit Vorsteherin des Börsenvereins Schmidt-Friderichs am 19. November (Top-Meldungen)
- 13. November 2019 | Gastvortrag von Dr. Nicola Wilson „The Book Society Ltd“ am 27. November (Top-Meldungen)
- 13. November 2019 | Gastvortrag von Dr. Nicola Wilson „The Book Society Ltd“ am 27. November (Veranstaltungen)
- 13. November 2019 | Gespräch mit Vorsteherin des Börsenvereins Schmidt-Friederichs am 19. November (Veranstaltungen)
- 6. November 2019 | Diskussion: „Liest du noch oder sammelst du schon?“ am 14. November (Veranstaltungen)
- 18. Oktober 2019 | Zusätzliche BuWi-Veranstaltung auf der Buchmesse am 19. Oktober (Veranstaltungen)
- 15. Oktober 2019 | Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Studium und ERASMUS-Praktikum am 5. November (Veranstaltungen)
- 25. September 2019 | Ausschreibung zum 1. Deutschen Sammlerpreis für junge Sammlerinnen und Sammler (Allgemeines)
- 25. September 2019 | „Jour Fixe der Freunde Gutenbergs“ zum Thema „Wein in der Bibel“ am 26. September (Veranstaltungen)
- 18. September 2019 | Veranstaltungen der Mainzer Buchwissenschaft auf der Frankfurter Buchmesse 2019 (Veranstaltungen)
- 6. August 2019 | Exkursion der Gutenberg-Gesellschaft nach Darmstadt am 13. August (Veranstaltungen)
- 13. Juni 2019 | Praktiker aus der Buchbranche berichten: Berufsfeldorientierung am 28. Juni (Veranstaltungen)
- 5. Juni 2019 | „Kleine Sprachen – große Ambitionen“. Vortrag von Renata Zamida (Direktorin der slowenischen Buchagentur) (Wissenschaft)
- 5. Juni 2019 | Frankfurt und Mainz bieten gemeinsam an. Neuer Masterstudiengang für Kinderliteratur (Presse)
- 27. Mai 2019 | Vortrag: „Von Künstlicher Intelligenz und von Kochbüchern“ am 29. Mai (Veranstaltungen)
- 20. Mai 2019 | Call for Papers / Einladung zur Tagung „Dimensionen des Lesens“ in Hannover, 6.-8. November 2019 (Wissenschaft)
- 20. Mai 2019 | Call for Papers / Einladung zur Tagung „Dimensionen des Lesens“ in Hannover, 6.-8. November 2019 (Veranstaltungen)
- 25. März 2019 | Exkursionen der Mainzer Bibliotheksgesellschaft: Ludwigshafen und Berlin (Veranstaltungen)
- 21. März 2019 | Info zu neuem Master Kinder- und Jugendmedienkulturen auf Leipziger Buchmesse am 22. März (Veranstaltungen)
- 13. März 2019 | Kulturelle Aneignungs- und Bewahrungsprozesse und deren mediale Resonanzen am Beispiel von „Kochwissen“ (Wissenschaft)
- 7. Januar 2019 | XXIV. Mainzer Kolloquium: Künstliche Intelligenz in der Buchwelt – Maschinen als Lektoren, Maschinen als Vorleser? (Veranstaltungen)
- 18. Dezember 2018 | Vortrag über die Verlagsgruppe Springer Nature am 20. Dezember (Veranstaltungen)
- 6. Dezember 2018 | Vortrag „Gutenberg und die asiatischen Drucktechniken“ am 13. Dezember (Veranstaltungen)
- 16. November 2018 | Vortrag „1968 und der Aufbruch der Kinder- und Jugendliteratur in der BRD“ am 20. November (Veranstaltungen)
- 8. November 2018 | Tagung „Haptiken – Transformation des Buchdrucks 2“ am 15./16. November (Veranstaltungen)
- 30. Oktober 2018 | Vortrag „Gutenbergs Stellung in der Welt-Mediengeschichte“ am 30. Oktober (Veranstaltungen)
- 29. Oktober 2018 | IADM-Jahrestagung: „Johannes Gutenberg – der erste „Ingenieur der Drucktechnik“, 1.-3. November (Veranstaltungen)
- 24. Oktober 2018 | Der Wiesbadener Plakatkünstler Ludwig Hohlwein stellte seine Arbeiten in den Dienst der Nazis (Presse)
- 23. Oktober 2018 | Veranstaltungsreihe im Literaturhaus Frankfurt „Im Branchendrehkreuz – Ideen, Ideale, Idealisten“ ab 7. November (Veranstaltungen)
- 17. Oktober 2018 | Infoveranstaltung Auslandsstudium Buchwissenschaft am 27. November (Veranstaltungen)
- 15. Oktober 2018 | Deutsch-französische Gesprächsrunde „Gutenberg im Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018“ am 27. Oktober (Veranstaltungen)
- 10. Oktober 2018 | Veranstaltungen der Mainzer Buchwissenschaft auf der Frankfurter Buchmesse (Veranstaltungen)
- 3. Oktober 2018 | Ludwig Hohlwein – Ein Grafiker im Zwielicht. Vortrag mit Lichtbildern von Albert Ernst (Veranstaltungen)
- 28. September 2018 | Treffen mit Publishing Studies-Studierenden auf der Buchmesse am 11. Oktober (Veranstaltungen)
- 21. September 2018 | Netzwerken mit Studierenden aus Straßburg und Leiden am 10. und 11. Oktober 2018 (Veranstaltungen)
- 28. August 2018 | Programm für Branchennachwuchs auf der Frankfurter Buchmesse 2018 (Veranstaltungen)
- 24. August 2018 | Vortrag „Aus alt mach‘ neu? Chancen für Buchgemeinschaften im digitalen Zeitalter“ am 27. September (Veranstaltungen)
- 13. August 2018 | Summer school: „Let’s talk about media revolution“ am 4. September (Veranstaltungen)
- 9. August 2018 | Buchpräsentation zur Geschichte der Deutschen Nationalbibliothek am 23. August (Veranstaltungen)
- 24. Juli 2018 | Digital-Experte Jeff Jarvis: Wir können aus Gutenbergs Medienrevolution heute noch lernen (Presse)
- 18. Juni 2018 | Festakt der Gutenberg-Gesellschaft mit Verleihung des Gutenberg-Preises 2018 am 23. Juni (Veranstaltungen)
- 27. April 2018 | Vorstellung des Faksimiles der Gutenberg-Bibel von 1454 am 17. Mai (Veranstaltungen)
- 28. Februar 2018 | Führungen zum historischen Buchbestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz (Veranstaltungen)
- 15. Januar 2018 | Führung zu historischen Beständen in der wissenschaftlichen Stadtbibliothek am 3. Februar (Veranstaltungen)
- 9. Januar 2018 | Kolloquium „Johannes Gutenberg (1400 – 1468) und die Folgen“ am 26. Januar (Veranstaltungen)
- 10. November 2017 | Mainzer BuWi-Absolventin Cigdem Aker erhält Young Excellence Award 2017 (Allgemeines)
- 23. Oktober 2017 | Erste Internationale Studierendenkonferenz der JGU: Mitarbeit möglich (Veranstaltungen)
- 24. August 2017 | Wortkunst – Buchmesse der unabhängigen Verlage in Mainz am 1./2. September (Veranstaltungen)
- 31. Juli 2017 | Jahrestagung der IBG „Die Zukunft des Lesens“ 20. bis 22. September (Veranstaltungen)
- 12. Juni 2017 | Vortrag „Von Moskau bis zum Ural: Das Künstlerbuch der russischen Gegenwart“ am 19. Juni (Veranstaltungen)
- 9. Juni 2017 | Vortrag „Der Buchmarkt in Georgien in Zusammenhang mit dem Gastlandauftritt 2018“ am 21. Juni (Veranstaltungen)
- 9. Mai 2017 | Nachwuchsparlament des Börsenvereins und kostenlose Teilnahme an Buchtagen (Allgemeines)
- 28. April 2017 | Vortrag McCleery: „‚Textbook Publishing and the Third World“ am 2. Mai (Veranstaltungen)
- 27. April 2017 | Ringvorlesung des Studienganges „Digitale Methoden in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ (Veranstaltungen)
- 20. April 2017 | Vortrag „Published in Scotland, Published for Scotland“ mit Prof. Bläsi am 2. Mai (Veranstaltungen)
- 19. April 2017 | Vortrag „If you could read my mind. Wenn Schlager und Popsongs von Büchern handeln“ am 21. April (Veranstaltungen)
- 7. April 2017 | Vorlesungsreihe zum 175-jährigen Jubiläum des wissenschaftlichen Springer-Verlages (Veranstaltungen)
- 5. April 2017 | „Freiberufliche Tätigkeiten am Beispiel von Journalismus und Verlagswesen“ am 16. Mai (Veranstaltungen)
- 10. Februar 2017 | IBG-Nachwuchstagung „Grenzüberschreitung – Bücher als Brücken“ am 6. und 7. April (Veranstaltungen)
- 10. Februar 2017 | future!publish Nachwuchstage auf der Leipziger Buchmesse am 22. und 23. März 2017 (Veranstaltungen)
- 20. Januar 2017 | Vorträge „Urheberrecht im Zeitalter der digitalen Medien“ am 1. und 8. Februar (Veranstaltungen)
- 12. Januar 2017 | Tagung „Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert“ in Tutzing am 10. bis 12. Februar (Veranstaltungen)
- 4. Januar 2017 | Programm des Mainzer Kolloquiums „Buch und Fotografie“ am 27. Januar (Veranstaltungen)
- 3. Januar 2017 | Vortrag zur Arbeit der Stiftung Lesen von Sabine Ühlein am 12. Januar (Veranstaltungen)
- 19. Dezember 2016 | Umfrage der Jungen Verlagsmenschen zur Arbeitssituation des Nachwuchses in der Buchbranche (Allgemeines)
- 19. Dezember 2016 | Tagung/Workshop „Schulbuch, Lernprogramm oder Youtube?“ am 20. Januar (Veranstaltungen)
- 14. Dezember 2016 | Vortrag von Silke Diedrichs zum Marketing in Ratgeber-Verlagen am 15. Dezember (Veranstaltungen)
- 28. November 2016 | Buchwissenschaft als Teil des Gutenberg-Instituts für Weltliteratur und schriftorientierte Medien (Allgemeines)
- 31. Oktober 2016 | Sendung zur Debattenkultur auf HR 2 mit Interview von Professor Füssel (Wissenschaft)
- 7. Oktober 2016 | Veranstaltungen der Mainzer Buchwissenschaft auf Frankfurter Buchmesse 2016 (Veranstaltungen)
- 5. Oktober 2016 | “A Book is A Film is a Game”: Präsentation auf Buchmesse am 20. Oktober (Veranstaltungen)
- 30. August 2016 | Interdisziplinäre Tagung „Novel—Seeming—Goods. Future(s) of the Anglophone Novel, 23./24. September (Top-Meldungen)
- 29. August 2016 | Workshop „Georg Philipp Telemann und seine Verleger“ am 23. u. 24. September (Veranstaltungen)
- 9. Juni 2016 | Posterausstellung „Publikationsprozesse: Kinder- und Jugendbuchserien der BRD“ (Wissenschaft)
- 18. Mai 2016 | Schöne Schwäne, wilde Kerle. Tagung zur Kinder- und Jugendliteratur 24.-26. Juni (Veranstaltungen)
- 26. April 2016 | Vortrag von Prof. Dr. Christian Wolff zum Thema Informationswissenschaft am 31. Mai (Veranstaltungen)
- 22. April 2016 | Mainzer Buchwissenschaft erhält Schenkung des Hauses Bertelsmann im Wert von 1,2 Millionen Euro (Presse)
- 31. März 2016 | Ausstellung unserer Faksimile-Sammlung in der „Schule des Sehens“ ab 21. April (Veranstaltungen)
- 31. März 2016 | Vortrag von Prof. Darnton (Träger des Gutenberg-Preises) am 28. April (Top-Meldungen)
- 21. März 2016 | Beteiligung des Mainzer Verlagsarchivs an Ausstellungen in Mainzer Museen (Top-Meldungen)
- 4. März 2016 | Forschungsorientierte Lehre mit Studierenden der Buchwissenschaft aus Mainz und Amsterdam (Wissenschaft)
- 14. Januar 2016 | Vortrag „Buch- und Literaturvermittlung in der Buchhandlung“ am 21. Januar (Veranstaltungen)
- 4. Januar 2016 | Vortrag Dr. Norrick-Rühl: „Die ‚happy few‘? Übersetzungen deutscher Literatur in Großbritannien“ am 4. Januar (Veranstaltungen)
- 12. Oktober 2015 | Aktionen der Mainzer Buchwissenschaft auf der Frankfurter Buchmesse (Veranstaltungen)
- 8. Oktober 2015 | Tagung „innovation@publishing“ der Erlanger Buchwissenschaft am 13. November (Veranstaltungen)
- 7. Oktober 2015 | UB-Direktor Brandtner beim Jour Fixe der Freunde Gutenbergs am 29. Oktober (Veranstaltungen)
- 8. September 2015 | Sabine Groenewold Stipendium für Arbeiten aus dem Mainzer Verlagsarchiv (Top-Meldungen)
- 22. Juli 2015 | Mainzer Absolventin erhält Promotionsstipendium der Edinburgh Napier University (Presse)
- 14. Juli 2015 | Vortrag „Social Intranets für die interne Kommunikation“ am 20. Juli (Veranstaltungen)
- 7. Juli 2015 | Vortrag von Sabine Schrimpf (Deutsche Nationalbibliothek) am 9. Juli (Veranstaltungen)
- 24. Juni 2015 | Martin Schmitz-Kuhl spricht über Buch „Books & Bookster – Die Zukunft der Buchbranche“ am 25. Juni (Veranstaltungen)
- 17. Juni 2015 | Neurowissenschaftliche Methoden in der Leseforschung: Vortrag am 23. Juni (Veranstaltungen)
- 17. Juni 2015 | „Intermedialität war immer, jetzt soll es auch konvergieren“: Prof. Bläsi spricht am 22.6. (Veranstaltungen)
- 28. Mai 2015 | Informationsveranstaltung zu Änderungen im Bachelor Buchwissenschaft am 3. Juni (Verwaltung)
- 13. Oktober 2014 | Besuch der ERASMUS-Austauschpartner der Universität Strasbourg auf Buchmesse (Allgemeines)
- 6. Oktober 2014 | Treffen mit Studierenden aus Strasbourg auf Buchmesse am 10. Oktober (Allgemeines)
- 22. September 2014 | Mainzer Buchwissenschaft ist Hochschulpartner von E:PUBLISH 2014 (Wissenschaft)
- 25. Juli 2014 | TISP veröffentlicht Empfehlungen zur Förderung von Publishing-Innovation an Europas Politik (Wissenschaft)
- 15. Mai 2014 | Vortrag „Arbeit beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ am 15. Mai (Veranstaltungen)
- 31. März 2014 | Veranstaltung der Gutenberg-Gesellschaft „Longdrinks im Baron“ am 28. April (Allgemeines)
- 20. Januar 2014 | Beteiligung bei EU-Netzwerk „Technology and Innovation for Smart Publishing“ (TISP) (Wissenschaft)
- 18. November 2013 | Markets of Knowledge. Deutsche Buch- und Zeitungsverleger in Mitteleuropa 1770-1870 (Veranstaltungen)
- 7. November 2013 | Exkursion zur Darmstädter Büchner-Ausstellung am 16. Januar 2014 (Veranstaltungen)
- 7. November 2013 | Longdrinks im Baron mit der Gutenberg-Gesellschaft am 18. November (Veranstaltungen)
- 4. Oktober 2013 | Frankfurter Buchmesse: Unser Programm am Stand „Studium rund ums Buch“ (Veranstaltungen)
- 30. September 2013 | Präsentation der rororo-Monografie „Gutenberg“ als E-Book auf Frankfurter Buchmesse (Veranstaltungen)
- 2. September 2013 | Forschungsfilm „Social Reading“ bei Fast Forward Science Wettbewerb eingereicht (Wissenschaft)
- 15. Juli 2013 | Zusätzliche Angebote der Schreibberatung für alle Studierenden der Buchwissenschaft in der vorlesungsfreien Zeit (Verwaltung)
- 25. Juni 2013 | Vortrag zu den dunkleren Seiten der Digitalisierung des Buches am 9. Juli (Veranstaltungen)
- 3. Juni 2013 | Mainzer Studierende arbeiten an der Zukunft des Lesens von Bildschirmen (Wissenschaft)
- 5. Februar 2013 | Tagung: Die Finanzierung wissenschaftlicher Publikationen zwischen print und online (Veranstaltungen)