Forschungsschwerpunkte
Kulturtransfer – Ökonomie der interlingualen Vermittlung – Übersetzungsgeschichte – Buchvermittlung im digitalen Raum
„Theorie und Geschichte des internationalen literarischen Lizenzhandels von 1840 bis zur Gegenwart (Forschungsprojekt)“
„Das Buch als moralisches Medium im 19. Jahrhundert“ (Forschungsprojekt)“
Ausgeschieden zum Wintersemester 2018/2019.
Vita
Dr. Alexander Nebrig (*1976) ist Privatdozent der Humboldt-Universität zu Berlin
- Studium der Deutschen, Romanischen und Slavischen Philologie in Freiburg, Bordeaux, Berlin, München und Paris
- Magister Artium (FU Berlin, 2003) – Dr. phil. (LMU München, 2006)
- Vertretungen Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Tübingen und München (2006/2007)
- seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der HU Berlin – Habilitation (HU, 6/2012)
- Gast- und Vertretungsprofessuren in Lausanne (2014/15), Mainz (Winter 2015 und 2017), Heidelberg (2016/2017)
- Feodor-Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung (2017/18)
https://www.literatur.hu-berlin.de/de/institutsmitarbeiter/1682144