Gastvorträge zu internationalen Buchmärkten am 7. und 14. Dezember
Prof. Bläsis Vorlesung "Der internationale Buchmarkt" teilt sich in zwei große Blöcke, nämlich zum einen "Unterschiede und Gemeinsamkeiten" und zum anderen "Zusammenhänge und Konvergenzen". Herr Bläsi freut sich, den Block…
Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955-1980
Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955-1980 Teilprojekt des SFB 1471 „Transformationen des Populären“; https://popkultur.uni-siegen.de/sfb1472/ an der Universität Siegen Teilprojektleitung: Prof. Dr. Ute Schneider und Prof. Dr. Jörg Döring. Das interdisziplinäre Teilprojekt…
Bachelorarbeit im SoSe 2021: Info-Veranstaltung am 5. Februar 2021
Die Info-Veranstaltung zur Bachelorarbeit im SoSe 2021 findet am 5. Februar 2021 um 9.00 Uhr via Teams statt. Bitte besuchen Sie diese unbedingt, wenn Sie im kommenden Semester Ihre Bachelorarbeit…
Webinar des Verbandes Deutscher Antiquare „Nachwuchs in der Antiquariatsbranche“ am 9. Dezember 2020
"Wir haben den interessantesten Beruf der Welt"... … so beschreiben Antiquare oft die Arbeit mit wertvollen Büchern, Autographen, Handschriften, Graphiken und illustrierten Werken, das Recherchieren interessanter Provenienzen und auch den…
Banner DfG-Projekt Prof. Schneider und Prof. Döring
Weitere Informationen finden Sie hier: Prof. Dr. Ute Schneider – Mainzer Buchwissenschaft (uni-mainz.de)
Gastvortrag von Manfredi Bruccoleri (Palermo) am 1. Dezember 2020: “Business process innovation: Can competitive advantage be built through operations?”
Prof. Bläsi wird in seinem Master-Seminar "VERLAGSSTRATEGIEN: STRATEGIC MANAGEMENT IN PUBLISHING" (mit Gästen von der Edinburgh Napier University) am Dienstag, 1.12., 14 ct (virtuell) den Kollegen Manfredi Bruccoleri aus Palermo…
Video „Johannes Gutenberg als Namensgeber unserer Universität“
Video "Johannes Gutenberg als Namensgeber unserer Universität" mit Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel