Maschinen als Lektoren, Maschinen als Vorleser?
Interview mit Prof. Bläsi zum XXIV. Mainzer Kolloquium "Künstliche Intelligenz in der Buchwelt" Artikel auf buchmarkt.de vom 03. 02. 2019
Interview mit Prof. Bläsi zum XXIV. Mainzer Kolloquium "Künstliche Intelligenz in der Buchwelt" Artikel auf buchmarkt.de vom 03. 02. 2019
Einladung zur Teilnahme an der zweiten internationalen und fächerübergreifenden Studierendenkonferenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im November 2019: Liebe alle, nach dem überraschenden Erfolg unserer ersten Konferenz gehen wir, ICON Mainz,…
Zum Mainzer Kolloquium "Künstliche Intelligenz in der Buchwelt" am 25. 01.2019 Artikel in der Mainzer Allgemeinen Zeitung vom 30. 01.2019
Seit nunmehr fünf Jahren besteht zwischen den Studiengängen der Mainzer Buchwissenschaft und dem Masterstudiengang Métiers de l’édition der Université de Strasbourg eine enge Verbindung, die unter anderem durch einen ERASMUS-Vertrag,…
Studierende der Buchwissenschaft, die sich im Masterstudium befinden und francophil sind (oder es noch werden wollen), könnten sich für dieses Fellowship interessieren. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Januar 2019:…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Universität im Rathaus", die in diesem Semester unter dem Motto "Buchkommunikation von Gutenberg bis heute" steht, spricht Prof. Dr. Stefan Aufenanger (Medienpädagogik) am 15. Januar über…
Das Mainzer Kolloquium 2018 stellt es sich zur Aufgabe, diesen Teil der Zukunft des Buches, der Buchwirtschaft und der Buchkultur in konzentrierter Form auszuleuchten. Es werden dort deshalb zunächst wesentliche…
Für Kurzentschlossene bietet sich jetzt noch die Möglichkeit, an dem Studientag zu „Übersetzung und der Rechtehandel: internationale Perspektiven“ teilzunehmen, den wir im Rahmen unserer ERASMUS-Kooperation mit dem Masterstudiengang Métiers de…
Das Mainzer Kolloquium 2018 stellt es sich zur Aufgabe, diesen Teil der Zukunft des Buches, der Buchwirtschaft und der Buchkultur in konzentrierter Form auszuleuchten. Es werden dort deshalb zunächst wesentliche…