„Transformationen des Buchdrucks“ am 15./16. November
Transformationen_Flyer
Bericht über einen Vortrag von Dr. Albert Ernst Artikel im Wiesbadener Kurier vom 16. Oktober 2018 und im Gießener Anzeiger.
Am Buchstandort Frankfurt möchte das Literaturhaus Frankfurt in Regelmäßigkeit die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt der deutschsprachigen Verlagskultur lenken: Allein in Deutschland gibt es mehr als 1.800 Verlage. Traditionsreiche Publikumsverlage, kreative…
Der AWS Award-Nachwuchspreis für innovative Ideen im Fachbuchhandel zeichnet zukünftig Bachelor- und Masterarbeiten aus, die mit ihren Ergebnissen dazu beitragen, die digitalen Veränderungen im Fachbuchhandel zu verstehen, neue Ansätze zu…
Die Gutenberg-Gesellschaft lädt wieder ein zum „Jour Fixe der Freunde Gutenbergs“ und darf sich nun das erste Mal als Abendveranstaltung präsentieren! Diese Veranstaltung dient somit als Kick-Off für unseren künftig…
"Wie im Paradies..." - zu einem Salonabend anlässlich des Tages der Bibliotheken sind Sie herzlich eingeladen. Es gibt ein Interview mit der Künstlerin Tanja Leonhardt, die dieses Semester auch eine…
Infoveranstaltung für alle Interessierten in den BA- und MA-Studiengängen Buchwissenschaft und im MA-Studiengang Weltliteratur zum Thema Auslandsstudium (inkl. ERASMUS) sowie Auslandspraktikum: Datum: Dienstag, 27.11.2018 Zeit: 10.15 Uhr Ort: P204 Alle Infos…
Das Sonderheft ‘GUTENBERG 1468 - 2018’ der Zeitschrift der ‘Bibliothèque nationale et Universitaire de Strasbourg’ ist ein Musterbeispiel für gelungene Partnerschaften, die zu einem intensiven Austausch über den Erfinder der…
Wie in jedem Jahr ist die Mainzer Buchwissenschaft auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse am Gemeinschaftsstand zum Studium Rund ums Buch (Halle 4.1, Stand A89) vertreten, um dort täglich über…