Digital-Experte Jeff Jarvis: Wir können aus Gutenbergs Medienrevolution heute noch lernen
Experte des digitalen Wandels über Gutenberg als ersten Technologieunternehmer Artikel in der Main-Spitze vom 21.07.2018
Experte des digitalen Wandels über Gutenberg als ersten Technologieunternehmer Artikel in der Main-Spitze vom 21.07.2018
Rezension des Nachdrucks der B42 im Taschen-Verlag Artikel im Deutschen Drucker vom 19.07.2018
Über die Göttinger Ausstellung anlässlich des 550. Todestags von Johannes Gutenberg Artikel auf goettinger-tageblatt.de vom 18.07.2018
Über den Nachdruck der Gutenberg-Bibel im Taschen-Verlag Artikel auf derstandard.de vom 15.07.2018
Über das Reprint der B 42 im Taschen-Verlag mit Kommentarband von Univ.-Prof. Stephan Füssel Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 09.07.2018
Zur Präsentation der B 42 als Faksimile-Ausgabe des Taschen-Verlags mit einem Vortrag von Prof. Füssel in der Österreichischen Nationalbibliothek und der dortigen Ausstellung ist in der Zeitung "Die Presse" ein…
Die Mainzer Buchwissenschaft ist durch Junior-Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl als „associate partner“ an einem großen europäischen Forschungsverbund zu Lesestoffen und -gewohnheiten seit dem 18. Jahrhundert beteiligt. READ-IT wird für drei…