Vortrag über die Verlagsgruppe Springer Nature am 20. Dezember
Bernd Adam, der in diesem Semester die Lehrveranstaltung "Verlagsführung und -organisation" anbietet, hat in seiner Sitzung nun am kommenden Donnerstag einen prominenten Gast: Dr. Niels Peter Thomas, der Chief Book…
Weihnachtsfeier der Fachschaft Buchwissenschaft am 20. Dezember
Die Fachschaft lädt zum Ausklang des Jahres herzlich die Buchwissenschaftsstudierenden und Dozenten zur Weihnachtsfeier ein. Neben heißem Glühwein und Punsch gibt es auch leckere Waffeln. Es wird ein Bücherquiz und…
Vortrag „Gutenberg und die asiatischen Drucktechniken“ am 13. Dezember
Gutenberg war nicht der erste, der mit „beweglichen“ Lettern gedruckt hat. Aber seine Erfindungen sind es, die die Welt verändert haben und ihn zum Vater unserer modernen Informationsgesellschaft werden ließen.…
Erasmus-Plätze für 2019/2020
Die Bewerbungsfrist für ERASMUS-Plätze im akademischen Jahr 2019/20 läuft nächste Woche Freitag (7.12.) ab, wie Jun.-Prof. Dr. Norrick-Rühl betont. Bitte geben Sie bis zu diesem Tag Ihre schriftliche Bewerbung zu…
Vortrag „1968 und der Aufbruch der Kinder- und Jugendliteratur in der BRD“ am 20. November
Im Rahmen der Vortragsreihe "Universität im Rathaus" referiert Jun.-Prof. Dr. Norrick-Rühl über das Thema "1968 und der Aufbruch der Kinder- und Jugendliteratur in der BRD". Datum: Dienstag, 20.11.2018 Zeit: 20.00 Uhr…
Lesung mit Matthias Senkel am 29. November
Die Hochschulgruppe Die vorLesung veranstaltet eine Lesung mit dem für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor Matthias Senkel. Er wird aus seinem aktuellen Roman "Dunkle Zahlen" lesen. Während der…
„Gutenberg meets Poetry Slam“ am 29. November
Das Gutenberg-Museum veranstaltet erstmalig einen Poetry Slam als Hommage an den Erfinder des Buchdrucks. Im Gutenbergjahr 2018 haben sich Poetinnen und Poeten ihre ganz eigenen Gedanken über den berühmtesten Mainzer…
Büchermarkt der Fachschaft am 5./6. Dezember 2018
Datum: Mittwoch, 5. Dezember + Donnerstag, 6. Dezember 2018 Zeit: jeweils von 10:00-16:00 Uhr Ort: vor P10 im Philosophicum, JGU Mainz Nähere Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf finden sich…